Sittard © Irene Krebs | zur StartseiteHonfleur © Irene Krebs | zur StartseiteGeldbrunnen Aachen © Irene Krebs | zur StartseiteDunkerque © Irene Krebs | zur Startseite© Irene Krebs | zur StartseiteBrüssel © Irene Krebs | zur StartseiteMünchen © Irene Krebs | zur Startseite© Irene Krebs | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Veranstaltungen Samstag 5. Juli 2025

 

 Wo/ TreffpunktBeschreibungKategorie
Preview  
10:00-11:00 Elisabethhalle Einblick in eins der letzten JugendstilschwimmbäderBesichtigung
Ausstellungen und Aktionen  
10:00-24:00Büchel 4. 1000 Wassertropfen, recycelt aus gefundenen PlastikflaschenInstallation
11:00-16:00Raststätte, Lothringerstr. 23„Die Aachener Bäche“ – Ausstellung zum BuchAusstellung
12:00-16:00Galerie am Jakobsweg (Skulpturenhügel), Senserbachweg 210„Orte im Wasser - Wasser in Orten“Kunstausstellung
12:00-16:00Produzentengalerie v i t i, Adalbertsteinweg 102„Wasser Werke“Kunstausstellung
12:00-16:00Elisenbrunnen, Rotunde
 
Entwürfe künstlerisch gestaltete TrinkwasserrunnenAusstellung
12:00-16:00Elisengarten (Treffpunkt Elisenbrunnen, Rotunde)„Wasser in Sicht!“  Jugendaktion zum Thema TrinkbrunnenAktion
13:00-16:00Stadtbad Aachen, Blücherplatz 24„We love water“-  Die letzte öffentliche Badeanstalt in Bad AachenAusstellung
Führungen, Vorträge, Einzelaktionen  
11:00-12:30JakobskircheWo einst die Pau durch die Straßen Aachens zogFührung
12:00-13:00Elisenbrunnen, RotundeWassermusikKonzert
12:00-14:00 Hangeweiher, Treffpunkt BootsverleihKleine Naturfotografie-Exkursion“Workshop
13:00-15:00Elisenbrunnen, RotundeWasserlabor 
14:00-15:30Raststätte, Lothringerstr. 23 Birgitta Hollmann (Ökologie-Zentrum Aachen e.V.): Die Aachener BächeVortrag
14:00-16:00Am Hasselholz 8 - Bänke vor Gut HasselholzIm schönen JohannisbachtalBachführung
15:00-16:00ab Bahkauv, Büchel„Aachener Thermalwasser“ – geologische, technische, historische und aktuelle AspekteFührung

15:00-15:45

 

Produzentengalerie viti, Adalbertsteinweg 102Vortrag von Dr. Dirk Tölke über die "Wasser Werke"Vortrag 
16:00-17:00Alt-Haarener Str. 255Der Weidenbach lebtFührung
    

Weitere Informationen

Bild zur Meldung

Downloads

Weitere Meldungen